Skip to Content

Rheuma: Schnelle Behandlung wichtig

Meldung vom Montag, 23. August 2010 - Der Feind im eigenen Körper: Auto-Immunerkrankungen wie Rheuma lassen die Körperabwehr eigene Zellen angreifen. Beim Rheuma sind die Gelenke betroffen. Folgen sind unter anderem: Schwellungen, starke Schmerzen und Steifheit der Gelenke. Professor Martin Aringer von der TU Dresden sagte der Zeitschrift "Apotheken Umschau", dass es helfen könnte, wenn Rheuma-Patienten schon früh zum Arzt gingen. Am Besten bis zu sechs Wochen nach Beschwerdebeginn. Durch eine frühe Diagnose und Behandlung ließen sich Dauerschäden an den Gelenken deutlich verringern oder sogar ganz vermeiden. Der Rheuma-Experte bezieht sich dabei auf eine Untersuchung aus Wien. Dort kam heraus, dass Patienten, die erst ein Jahr nach Krankheitsbeginn behandelt wurden, achtmal stärkere Gelenkschäden hatten, als solche, die innerhalb der ersten drei Monate behandelt wurden.

Quelle: DRadio Wissen



forum | by Dr. Radut